Die Prinzenakademie ist seit 2018 und fortlaufend bis 2020 Kooperationspartnerin im Projekt „GrüntalErLeben“ (Projektnehmer: Landschaftsarchitekten gruppe F).
Unsere aufsuchende Arbeit als PrinzenakaderInnen in und um die Grüntaler Promenade baut seit 2017 kontinuierlich Beziehungen zu den Kindern, Jugendlichen und Familien auf und aus.
Eingeladen,
als Partner für das Beteiligungsprojekt „GrüntalErLeben“, wird es in
dieser Kooperation noch bis Ende 2020 darum gehen, ein fast in Vergessenheit
geratenes Areal im Soldiner Kiez von der sozialen Wüstenei zum gemeinsamen
Gestalten einer aufblühenden Dorfgemeinschaft anzuregen.
Mit der professionell partizipierenden Herangehensweise der gruppe F,
den Grüntaler Kids samt Familien, Kiezaktiven wie dem Theater Kurringa,
dem Schachklub, der Kita Freienwalder, dem Künstleratelier Camargo-Klaasen und
haben alle Beteiligten schon Vieles angeregt und nicht gerade wenig
verwirklichen können: einen angstbesetzten Platz mit Lichtobjekten verwandelt,
eine Wunschbühne gebaut, einen Spieletisch angesiedelt, der auch zum Picknick
einlädt und immer sehr gerne Feste miteinander gefeiert.
Immer mit dem Fokus auf die Wunschliste der Anwohnenden für ihr „kleines
Dorf unbeugsamer GrüntalerInnen“ und mit bezaubernd aktiven Kindern und
wachen NachbarInnen.
Die GrüntalerInnen sind aktiv dabei, sich einen öffentlichen Raum als einen Ort
für Austausch, Nachbarschafts- und Beteiligungskultur anzueignen.
Grüntal Stakeholder Treffen im Mai. Grüntal Frühlingsfest im Mai. Bühnenentwürfe in der Entstehung. Lichtelemente Bühneneinweihung…und Tschüss. Lichtelemente im Einsatz. Musikalische Einweihung der Bühne im September. Einweihug Lichterzauber im September Herbstfest im Oktober 19 Herbstfest 2019 Grüntal Schachturnier Schattentheater Spieltischbau im Grüntal Plakat TestTestFest im Oktober 19
Nicht nur die Grüntaler Kids sind stolz, dass sie immer Teil des Ganzen sein durften und freuen sich auf die folgenden Aktionen.
Großer Dank an die gruppe F für die Iniative, Planung und Umsetzung und an alle UnterstützerInnen, an die Soziale Stadt, speziell das tolle Team des Quartiermanagement Soldiner Straße, den Quartiersrat, die fast überaschend flexiblen Bezirksämter und vielen anderen guten Geistern im Grüntal.
Mehr Infos zum Projekt: https://gruppef.com/gruentalerleben-gemeinsam-lebendige-raeume-gestalten/
Kooperiendes Team der Prinzenakademie
(Projektleitung und partizipierende Theaterarbeit vor Ort) :
Herlambang Bayu Aji und Susanne Schulze-Jungheim
© Alle Bildrechte der verwendeten Fotos liegen, sofern nicht ausdrücklich vermerkt, bei gruppe F